Massagen
> Klassische Massage
> Sportmassage
> Gesichtsmassage
Klassische Massage
Die Griffe erzeugen über eine Mehrdurchblutung der Haut eine Erwärmung der betroffenen Muskelpartien. Unter der Wärme lösen sich Muskelverspannungen und Verklebungen.
Zusätzlich versorgt die bessere Durchblutung die Muskulatur mit mehr Sauerstoff. Auch das entspannt die Muskeln. Außerdem werden der Lymphfluss und der Stoffwechsel angeregt.
Nicht nur bestehende Muskeldysbalancen werden durch die Massagetherapie ausgeglichen, sondern auch die Organe und ihre Funktionen werden positiv angeregt.
Bei medizinischer Notwendigkeit verordnet der Arzt diese Massage; sie ist in den Leistungsangeboten der meisten Krankenkassen enthalten.
Sportmassage
Dabei sind neben den Griffen aus der Klassischen Massage- je nach Beschwerdebild- auch Techniken aus der Faszientherapie sehr effektiv. Quer- und Längsdehnungen helfen prophylaktisch vor Krämpfen.
Der Sportler regeneriert nach Verletzungsphasen schneller und wird auf erneute sportliche Belastung optimal vorbereitet.
Gesichtsmassage
Sanfte Berührungen regen die Durchblutung der Haut im Gesicht an, resorbieren Schwellungen, vermindern vorübergehend Fältchen und festigen das Bindegewebe.
Nicht nur zu einem frischen Teint verhilft die Gesichtsmassage, sondern trägt auch zur Linderung von Kopfschmerzen, Verspannungen, Stress, Ermüdung und Erschöpfungszuständen bei.
Weitere Massagen finden Sie unter Wellnessanwendungen.